Beiträge von ATiX

    Ich kann das noch toppen, Venroque - ich habe einfach mal gar nichts gekauft! Ich glaube, es ist das erste Mal... ;) Kurz vor der IAE habe ich aber ein paar Umstrukturierungen vorgenommen und mal Einiges rausgeschmissen, was ich wirklich nicht brauche. Investiert habe ich das in die drei Zeus-Varianten und meine Pioneer habe ich damit wieder aus dem Buyback geholt. Ich will ja künftig etwas ziviler sein und die kürzliche Vorstellung zum Basenbau hat mich inspiriert. :saint:


    Aktuell schauts daher so aus:


    Quelle: https://hangar.link/

    Aktuell bin ich im Urlaub, dieses Wochenende fällt für mich daher definitiv raus. Bei den beiden späteren Terminen weiß ich es noch nicht, ich würde mich dann gegebenenfalls spontan anschließen.

    Hat dir Karte zwei HDMI-Ausgänge? An meiner alten Karte hatte ich auch mal ne gewisse Zeit einen Fernseher dran, der wurde erst auch nicht erkannt - nur der Monitor und das VR-Headset. Dann habe ich es mit dem zweiten HDMI-Ausgang versucht, damit klappte es dann (was auch immer das Problem war).


    Ansonsten vielleicht mal den Geforce-Treiber komplett deinstallieren und neu drauf packen? :/ Oder es liegt doch am Kabel, wie Mille vermutete - mehr fällt mir spontan auch nicht ein.

    Oh, dann danke für die Info, kann vielleicht helfen. :saint: Wobei ich mich im Regelfall eh an Geschwindigkeitsbeschränkungen halte und die Straßen noch dazu bestimmt recht voll sein werden.

    Falls jemand aus dem Corps eine Mitfahrgelegenheit aus dem Köln-Düsseldorfer Raum sucht, einfach an mich wenden. Ich fahre am Freitagnachmittag nach Mühlheim/Main und am Sonntagvormittag (nach dem Frühstück im Hotel) wieder zurück. Ich habe maximal zwei freie Plätze im Auto.

    Warnung vorweg: bin kein Profi, daher gefährliches Halbwissen. ;)


    Was ich auf jeden Fall aufbauen würde, ist ein Mesh-WLAN. Früher habe ich mit mehreren klassischen Repeatern gearbeitet, aber das lief nie wirklich stabil (speziell bei den mobilen Endgeräten). Der Router selbst steht bei uns relativ isoliert im Hausanschlussraum im Keller und ich brauche ein WLAN auf drei Etagen (also im ausgebauten Keller, EG und OG), sowie im Garten über grob 50 Meter. Da wir auch in fast jedem Zimmer LAN-Dosen haben, gehts beim WLAN primär um mobile Endgeräte und bei klassischen Repeatern war der Empfang oftmals schlecht, weil nicht automatisch an einen näheren Repeater übergeben wurde - der Empfang musste erst abbrechen, bis neu gesucht wurde (und genau da setzt ja Mesh an).


    Vielleicht gibt es da noch andere gute Lösung, aber ich habe auch keine Lust mich ewig einzuarbeiten. Seit ich auf Mesh setze, habe ich auf dem gesamten Grundstück eine perfekte Abdeckung. Ich setze diesbezüglich auf die Mesh-Discs der Telekom (plus entsprechendem Mesh-Router) und habe neben dem Router drei dieser Discs im Haus verteilt. Gerade wenn man LAN-Anschlüsse in den Zimmern hat, funktioniert das super, weil die Discs durch den LAN-Anschluss selbst maximalen Empfang anbieten können. Seit ich die Lösung habe bin ich glücklich, es kommt zu keinen Ausfällen und man hat in jedem Zimmer mit mobilen Endgeräten den jeweils stärksten WLAN-Empfang. Bei einem Haus oder allgemein einer größeren Fläche (oder eben mehreren Etagen) kann ich Mesh daher wärmstens empfehlen.


    In Sachen DECT/Telefon habe ich ein eher älteres Basisgerät (Telefon) über die im Haus verlegte LAN-Verbindung am Router im Keller angeschlossen - das Basisgerät selbst steht im Wohnzimmer. An dieser Station sind dann vier weitere Endgeräte angemeldet und da reicht die Verbindung dann locker bis in die letzte Ecke des Gartens und auch in jede Etage.

    Öh, ich werde mich so oder so die meiste Zeit am Stand herumtreiben. Ich bin morgens irgendwann zum Einlass der Con42 eingeteilt und die restliche Zeit werde ich mehr oder weniger am Stand verbringen (speziell mit Fokus aufs HR, falls Besucher Interesse am Corps haben).


    Was das Spielen von C.R.A.S.H-Elite mit Standbesuchern angeht: da bin ich raus, ich habe einfach kein Interesse an solchen Spielen und eigene mich da maximal als Zuschauer. :)

    Hotel Gartenhof hat noch Zimmer. Nur online kann man nix buchen. Ihr müsst anrufen oder ne Mail schicken.

    Online funktionierte es bei denen schon vor einem Monat nicht. Ich habe es da auch per Mail versucht und bekam prompt ein Angebot. :)

    Gut möglich - die ältesten Spiele sind von 1986 und ich habe seitdem alle behalten (lediglich drei sind mir mal bei einem Umzug verloren gegangen). Insgesamt sind es inzwischen über 1.000 Verpackungen. Aber der wirkliche Wert interessiert mich eh nicht, da ich mich nie von den Spielen trennen möchte; ob es also viel ist oder nicht - egal.


    Der ideelle Wert ist für mich aber immens, da mir jede einzelne Box eine kleine Geschichte erzählt und ich mich damit gut daran zurückerinnern kann, als ich das entsprechende Spiel spielte. :)


    Oder falls du das Poster meinst: wer weiß - vielleicht irgendwann! Kommt darauf an, wie die Zukunft von Star Citizen in mehreren Jahren so aussehen mag... :P

    Inspiriert von euren tollen Cockpits mal ein Update meinerseits. Ich habe damals, als ich 2018 ins Corps kam, bereits Bilder gepostet. Durch die neuen Eindrücke aus den letzten Wochen von euch, habe ich auch mal im Thread zurückgeschaut und da fällt mir recht erschreckend auf, dass in den letzten rund 4,5 Jahren doch ein bisschen was dazu gekommen ist. Jetzt weiß ich auch, warum es sich hier inzwischen deutlich beengter anfühlt (speziell um meinen Schreibtisch herum). :D


    Hier mal der Blick eine Seite zurück im Thread:

    Euer Cockpit im Real-Life


    Und so sieht es aktuell aus (teilweise bewusst ohne Blitz aufgenommen, um die blau-rote Stimmung besser einzufangen):


          


    Und für diejenigen, die 2019 bei der C.R.A.S.H Con dabei waren, noch ein kleines Schmankerl. Könnt ihr euch noch an unsere Verlosung erinnern? Zwei CIG-Mitarbeiter waren dabei und haben freundlicherweise einige Goodies zur Verfügung gestellt. Als Highlight gab es das Poster mit den Unterschriften aus Frankfurt, inklusive den von Chris Roberts und seinem Bruder. Laut CIG-Aussage gibt es weltweit nur zwei dieser Version mit diesen Unterschriften (das andere Poster hängt wohl bei CIG in Frankfurt (Stand 2019)). Wisst ihr noch, wie gerne viele von euch das Poster ersteigern wollten? Und wisst ihr noch, wer das unverschämte Glück hatte, dies ersteigern zu dürfen? Ihr habt es bestimmt vergessen - schon alleine, damit ihr euch nicht grämen müsst, es nicht bekommen zu haben. Aber hey - ich helfe doch gerne wieder auf die Sprünge. Hier ist es:

    :evil::evil::evil:


    Ronin

    wir sind im Holiday Inn Express - Offenbach, an IHG Hotel

    Schau mal ob noch was frei is

    Alternativ im Hotel Gartenhof in Mühlheim selbst sind auch schon ein paar Leute. Von dort aus ist die Con sogar zu Fuß zu erreichen. :)

    Ich erinnere mich noch sehr gut an den NRW Stammtisch im August 2018: ich war ganz frisch seit wenigen Tagen im Corps und etwas verunsichert kam ich auf die Runde Crashler zu und wurde direkt von dir, Mav, sehr herzlich begrüßt. Ich wusste direkt, hier bin ich richtig!


    Wir haben uns in der kommenden Zeit viel ausgetauscht - auf diversen Stammtischen und im Spiel. Oft ging es um zwei Themen – um die 890 Jump oder einen Dodge Challenger. Du hattest in damals bei einem der Stammtische in Wuppertal direkt vor unserem Tisch geparkt und ich war ein bisschen neidisch und habe dich viel ausgefragt zu dem Wagen. Schon länger liebäugelte ich mit einem Kauf, du warst dann aber meine Initialzündung um es wirklich umzusetzen – und hattest passenderweise noch den perfekten Händler in der Tasche, eine Empfehlung, über die ich bis heute sehr glücklich bin.


    Leider kannst du unsere Reise in Star Citizen nicht weiter begleiten, leider wirst du das Corps nicht weiter wachsen sehen und das Spielen einer Releaseversion bleibt dir auch verwehrt, denn viel zu früh musstest du uns verlassen. Als einer der ersten Gesichter von C.R.A.S.H möchte ich aber, dass du mich weiter begleitest und auf meinen Reisen im Verse dabei bist. Wie du bin ich ein großer Fan der 890 Jump, sie ist sozusagen das „zivile Flaggschiff“ meiner Flotte. Glücklicherweise kann dieses Schiff schon benannt werden und meine 890 Jump trägt nun den Namen "MAVERICK PEARSON".


    Ich würde jetzt gerne einen Screenshot der "MAVERICK PEARSON" zeigen, leider komme ich aktuell nicht ins Spiel. Daher als Platzhalter ein altes Foto meines Schiffes und die Namensgebung im Account.


    MP.jpgMAVERICK PEARSON 1.jpg


    Dies wird auf ewig die einzige 890 Jump mit diesem Namen im gesamten Spiel sein – der Name wird von mir nicht mehr geändert! Ich werde dich also mit zu den Sternen nehmen und egal von wo aus du uns zuschaust, die "MAVERICK PEARSON" wird mit dabei sein!


    o7

    ...

    Ja denke mal in Anbetracht der Schiffe wird es wohl auch die Navy werden, gibt einfach zu viele coole Capital Schiffe^^

    ...

    Ein Willkommen auch von mir! Das ist genau der richtige Weg: in der Navy gibts nicht nur die ganzen coolen Schiffe, sondern auch die ganzen coolen Leute! 8)


    (Okok - unsere SpeckObstler und die FCler sind auch ganz nett.:* )