Hey,
also ich würde von einer eierlegenden Wollmilchsau abraten.
- Guck dir ein schönes Gamingsetup aus und realisiere das, wenn der Geldbeutel es zulässt, kannst du da komplett ausflippen. Ich würde hier aber schon Kosten / Nutzen aktuell gegenüberstellen, evtl. bleibt Shadow da ja eine echte Alternative. Da der Kampf AMD vs. Intel sicherlich dieses Jahr in die 2te Runde gehen wird, wäre es hier sicherlich eine Option abzuwarten und aktuelle "Pandemie"-Superpreise eben nicht zu bezahlen.
- Einen Homeserver bekommst du sicherlich weit aus günstiger zusammengestellt und kannst hier auch was nehmen, was dir vom Formfaktor + Energiebilanz gefällt. Klar kann man hier auch eskalieren, aber wenn man nur bisschen SmartHome + Docker hat, kann man da auch die Kirche im Dorf lassen.
Wenn du Homeserver virtualisieren willst, kannst du hier gut auf KVM oder halt Microsoft Hyper-V gehen, hat beides seine Vor- und Nachteile, kommt halt darauf an, was du genau machen willst. Mit Proxmox hast dann halt KVM integriert. Wie gesagt, k.a. was du damit genau machen willst und wie "groß" es sein muss.
Viel Spass
VG
Toma