Anvil Liberator

  • Gemeint ist das Upgraden von existierenden Pledges im Account, die möglicherweise an Wert gewonnen haben. Beispiel Carrack, die hat im OC Pledge 350 USD gekostet - heute ist man bei ca. dem Doppelten. Wenn du jetzt ein Upgrade von der Carrack auf zB. eine Polaris holst, zahlst du nur die Differenz zum aktuellen Preis der Carrack. Somit hast du die Polaris gut 300 USD günstiger bekommen.


    Je nach Menge an Schiffen und Upgrades im Hangar oder auch Buyback kann sich das lohnen. Manchmal gibt es auch lohnenswerte Pakete und man schmilzt was Hin- und Her. Der Trick dazu ist natürlich entsprechend viele Schiffe im Hangar oder Buyback zu haben. Aber die feinen Details erklären dir lieber die Experten wie Mille, Old Spice oder Atix :)


    Nachtrag: ich glaub der große Geheimtipp ist da gerade die Banu Merchantman - das Preis-Steigerungspotential scheint hier sehr hoch. Mit den aktuellen Infos sehe ich das Schiff alleine schon wegen dem Hangar mindestens beim doppelten Preis bei Release. Die Frage ist da schon eher ob es da noch was zum upgraden gibt :P

    :warn: Aber das ist natürlich Alles eigenes Risiko - jeder "wettet" für sich. Ich übernehme keinerlei Haftung und habe auch keine Insider-Tipps:warn:


    LG

  • Glücksgefühle

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Wir bauen uns z.B. eine Polaris mit LTI (giftable) für 370 Dollar:

    Wichtiger Bestandteil sind neben den vorhandenen Upgrades, die Warbond Upgrades. Diese kann man für "neues" Geld (am besten in Dollar) kaufen.
    Upgrades im BuyBack werden meist preislich angepasst ... manchmal auch nicht. Diese Logik erschließt sich mir noch nicht.

    Upgrades im Hangar sind safe. Ich könnte jetzt stundenlang weiterschreiben. Vielleicht machen wir bei Interesse einen eigenen Thread auf, geben uns Tipps und helfen uns mal mit dem einen oder anderen CCU aus.


    Quelle: eigener Screenshot / eigener Account